Schon vor der persönlichen Anmeldung Ihrer Tochter im Sekretariat können Sie die erforderlichen Unterlagen herunterladen und vorbereiten.
Sämtliche Formulare sind so gestaltet, dass Sie diese bequem auf Ihrem Computer bearbeiten und ausfüllen können.
Hier geht's zu den Unterlagen.
Die Klasse 6c malte zu dem Text „Das Frühlingserwachen – eine Geschichte für Kinder im Frühling“ von Susanne Bohne.
Nun beginnt wieder die Zeit, in der sich die Blumenelfen, Wurzelzwerge und Knospenwichtel um ihre Pflanzen kümmern müssen. Die ersten Schneeflöckchen brechen durch den Schnee und...
Viele denken bei Chemie sofort an Gestank, Explosionen, gefährliche Lebensmittelzusatzstoffe usw. Dass die Chemie dabei oftmals zu Unrecht verunglimpft wird, konnten die Mädchen der 8A diese Woche beim „Experimentieren dahoam“ deutlich erkennen. Vielmehr kann Chemie äußerst wohlriechend und delikat...
Das wäre eine wörtliche Übersetzung von Upcycling. Einem Trend von Heimwerksfreunden, der normalerweise nichts mit dem Cycling, also dem Radeln, zu tun hat, sondern für die Umwandlung von Abfallprodukten oder (scheinbar) nutzlosen Stoffen zu neuwertigen Produkten steht. Dass dabei durch das...
Ein kleiner Film, der Ihnen einen Einblick in unser Schulleben verschaffen will. In ein Schulleben, wie es vor Corona war und nach Corona wieder sein wird.
Als Entscheidungshilfe für die richtige Wahl der Wahlpflichtfächergruppe haben wir hier für die aktuellen Sechtklässlerinnen und deren Eltern die Präsentationen zusammengestellt. So könnt ihr euch bzw. können Sie sich schon Gedanken zur Zweigwahl machen, ob der Französisch-, Kunst-, Mathe- oder Wirtschaftszweig der beste für euch bzw. Ihre Kinder ist.
Hier geht's zu den offenen Stellen an unserer Schule.
Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als Nächste mehr ->
Begleitung und Unterstützung beim Aufbau von Lernkompetenz mit Lerncoach Veronika Emmig. Hier finden sich nähere Informationen.